Ruedi Winistörfer, geboren 1954 in Biel (CH) absolvierte zuerst eine Lehre als Chemie-Laborant mit Berufserfahrung.
Später liess er sich zum Primarlehrer ausbilden und unterrichtete mit Passion 45 Jahre bis zur Pensionierung.
Er ist verheiratet, Vater von 4 Töchtern und lebt mit seiner Frau in Trubschachen im Emmental.
Sein starkes Interesse an der Spiritualität begann bereits in seiner Jugend und intensivierte sich bis in die heutige Zeit.
Es führte ihn zum Hinduismus, Buddhismus, Christentum und schliesslich zu einem universellen Verständnis jenseits von Religion.
Seine jahrzentelange Suche nach der Essenz des Lebens bildet den Ursprung zu seinem Werk «Lichter auf dem Weg».
Die Geschichte meiner Geschichten
In einer Auszeit im Jura vor ca. 30 Jahren entstand mein erster Text.
Meditative Zeit, eine Kerze, mein Blick darauf gerichtet, Verstand in Standby-Modus, erschienen mir Gedanken und Worte aus einer «anderen Welt». Den Impuls, das Erlebte aufzuschreiben, nahm ich ernst. So entstand meine erste «Geschichte».
Auf ähnliche Art erhielt ich immer wieder Inhalte. Nie wusste ich zu Beginn, wie die Geschichte enden wird. Es waren für mich spannende Erfahrungen. Ich hatte oft das Gefühl, mir selber beim Schreiben zuzusehen, zuhören zu können, aufzuschreiben, was mir übermittelt wird.
Manchmal erschien mir zu Beginn auch nur eine Überschrift. Was soll ich jetzt damit tun? Dann folgten nach und nach die Inhalte. Offen sein, hin spüren und horchen. Es war so oft ein wunderbares Eintauchen, ein Niederschreiben der mir geschenkten Inhalte.
Das klare Formulieren, das Ringen um die optimalen Worte, das selbstkritische Überarbeiten bezüglich Logik, Fluss und Wortsuche, die Rechtschreibung, da half mir dann der Verstand und meine Erfahrung als Primarlehrer.














